Die Fahrbahn zweite Reihe nutzen um schnell mal beim Bäcker Brötchen zu holen oder ein Paket bei der Post abzuholen? In zweiter Reihe halten ist längst zu einem Kavaliersdelikt geworden, dass jedoch laut Bußgeldkatalog 2025 parken mit empfindlichen Strafen belegt werden können. Doch welche Fahrzeuge dürfen in zweiter Reihe stehen bleiben und ist eigentlich auch das Parken auf 2 Parkplätzen erlaubt? Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, welche Fahrzeuge dürfen auf Fahrbahnen parken und welche Strafen kann es haben, wenn man auf der Fahrbahn in zweiter Reihe parkt, erfahren Sie hier in diesem Ratgeber.
Fahrbahnen in zweiter Reihe scheinen für viele Autofahrer attraktiv, wenn sie auch nach mehrmaligen Runden um den Block keinen geeigneten Parkplatz finden können. Das zweite Reihe parken ist besonders in vielen Großstädten beliebt, um mal kurz eine Erledigen zu tätigen. Doch der Bußgeldkatalog Halteverbot sieht dafür zum Teil hohe Bußgelder vor. Ob Sie als Autofahrer darauf verzichten können, die Warnblinkanlage anzuschalten, wenn Sie die Fahrbahn in zweiter Reihe belegen und was Sie beachten sollten, wenn Sie parken auf 2 Parkplätzen bevorzugen, können Sie hier nachlesen.
Zweite Reihe parken heißt, dass ein Fahrzeug nicht auf einem ausgewiesenen Parkplatz abgestellt wird, sondern die Fahrbahn in zweiter Reihe genutzt wird, um ein Auto verkehrswidrig abzustellen. Werden Autos auf Fahrbahnen in zweiter Reihe abgestellt, gefährdet dies andere Verkehrsteilnehmer. Die Fahrbahn zweite Reihe muss frei bleiben, damit diese gefahrlos genutzt werden kann. Sollten Fahrzeuge verkehrswidrig abgestellt werden, muss die zuständige Behörde die Situation individuell bewerten und dann feststellen, welcher Verstoß genau geahndet werden muss. Dies kann ein einfacher Verstoß sein oder aber auch als gefährliche Situation geahndet werden.
Welche Fahrzeuge dürfen auf Fahrbahnen in zweiter Reihe parken?
In zweiter Reihe halten dürfen laut Straßenverkehrsordnung (StVO) ausschließlich Taxis, um Fahrgäste aus- oder einsteigen zu lassen. Doch auch hier müssen die Fahrer von Taxis genau prüfen, ob es die jeweilige Situation auf der Fahrbahn zulässt, den Wagen kurz gefahrlos auf der Fahrbahn stehen zu lassen.
Wenn Autofahrer sich fragen, welche Fahrzeuge dürfen auf Fahrbahnen in zweiter Reihe halten? kommt immer die Frage nach Einsatzfahrzeugen auf. Tatsächlich gibt es für Einsatzfahrzeuge wie Rettungswagen oder Polizeiwagen gesonderte Regelungen in der StVO, die das Abstellen dieser Fahrzeuge in 2 Reihe ermöglichen, sofern diesen Fahrzeugen Sonderrechte für den aktuellen Einsatz eingeräumt wurden.
Der Parken Bußgeldkatalog wurde in diesem Jahr angepasst. Im Gegensatz zu dem Bußgeldkatalog 2024 parken wurden die Strafen für Parkverstöße deutlich teurer. Hier sieht man genau, das abstellen in der 2 Reihe keine Kleinigkeit ist, sondern ein Verstoß, der laut Bußgeldkatalog parken im absoluten Halteverbot nahe kommt. Die Situation wird von der zuständigen Behörde individuell begutachtet und je nach Situation bewertet.
Verstoß | Bußgeld | Punkte | Fahrverbot | Lohnt ein Einspruch? |
Sie parkten unzulässig in der zweiten Reihe | 83,50 € | eher nicht | ||
… mit Behinderung | 108,50 € | 1 | ||
… für mehr als 15 Minuten | 113,50 € | 1 | ||
… für mehr als 15 Minuten mit Behinderung | 118,50 € | 1 | ||
… mit Gefährdung | 118,50 € | 1 | ||
… mit Unfallfolge | 118,50 € | 1 |
Da das parken auf der Fahrbahn in zweiter Reihe eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer darstellt, ist dies grundsätzlich verboten. Außnahmen stellen Taxis dar, die, sofern es die jeweilige Situation erlaubt, kurzzeitig Fahrbahnen in zweiter Reihe nutzen dürfen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen. Im Bußgeldkatalog Halteverbot ist dies geregelt.
Viele Autofahrer, die die Fahrbahn zweite Reihe zum parken nutzen, schalten die Warnblinkanlage ein, um so auf ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen. Wenn man weiß, welche Fahrzeuge dürfen in zweiter Reihe stehen bleiben, ist klar, dass auch dies nicht erlaubt ist. Es droht sogar ein weiterer Verstoß, denn laut Bußgeldkatalog parken im absoluten Halteverbot ist das Einschalten der Warnblinkanlage beim parken in zweiter Reihe auch nicht erlaubt und wird mit 10 Euro Bußgeld geahndet.
Laut Bußgeldkatalog 2025 parken werden Vergehen individuell geahndet. Laut parken Bußgeldkatalog wird die Situation betrachtet und dann mittels neuer Version des Bußgeldkatalog 2024 parken verfolgt. Sie sollten als Autofahrer wissen, welche Fahrzeuge dürfen auf Fahrbahnen stehenbleiben, um solche Bußgelder und eventuell noch einen Punkt in der Flensburger Kartei vermeiden zu können.